Der KFV Landau wurde 1953 gegründet.
Zum 1. 1. 2023 besteht der Verein aus 884 Fischerinnen und Fischern.
Wir befischen insgesamt 179,5 ha Gewässer. Davon gehören uns 6 Baggerweiher mit insgesamt 25,5 ha und 2 km Isar unterhalb der Stützkraftstufe Landau.
Wichtigstes Ziel unserer Hegemaßnahmen ist es, die Gewässer so natürlich und damit abwechslungsreich zu gestalten, dass Besatzmaßnahmen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden müssen.
Vor dem Ausbau der unteren Isar waren Barben, Frauennerflinge, Aitel und Brachsen die Hauptfische. Aber auch Bachforellen, Hechte und Zander waren häufig. Nach der Errichtung der Stützkraftstufe Landau im Jahre 1985 ist die Isar in unserem Abschnitt der Brachsenregion zugeordnet. Hauptfische sind Brachsen, Karpfen, Hecht und Waller.
Wir bieten ungestörtes Fischen in ruhigen Gewässern und erwarten Anglerinnen und Angler mit Leib und Seele, Herz und Verstand, die sich aktiv am Vereinsleben beteiligen.
Update: 13.01.2023